- Strukturkomponente
- fструктурный компонент
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Blutfett — Lipide (von griechisch λίπος lípos „Fett“) ist eine Sammelbezeichnung für ganz oder zumindest größtenteils wasserunlösliche (hydrophobe) Naturstoffe, die sich dagegen aufgrund ihrer geringen Polarität sehr gut in hydrophoben beziehungsweise… … Deutsch Wikipedia
Blutfette — Lipide (von griechisch λίπος lípos „Fett“) ist eine Sammelbezeichnung für ganz oder zumindest größtenteils wasserunlösliche (hydrophobe) Naturstoffe, die sich dagegen aufgrund ihrer geringen Polarität sehr gut in hydrophoben beziehungsweise… … Deutsch Wikipedia
Chromatin — (DAPI Färbung, blau) in einem Mauszellkern. Links mit einem Konfokalmikroskop aufgenommen, rechts mit der verbesserten Auflösung eines 3D SIM Mikroskops. Daneben sind Kernporen (anti NPC, rot) und die Lamina unter der Kernhülle dargestellt (anti… … Deutsch Wikipedia
Galactane — Galactane, auch Galaktane, sind eine Gruppe verzweigter, wasserlöslicher Polysaccharide, die zu den Hemicellulosen gehören und hauptsächlich aus D Galactose oder Homoglykane,[1] die meisten jedoch Heteroglykane. Struktur Die Galactane besitzen… … Deutsch Wikipedia
Helfervirus — Bei Helferviren handelt es sich um Viren, die zur Komplettierung unvollständiger Viren (so genannte Virusoide) benötigt werden, da ihnen die genetischen Informationen für wichtige Strukturkomponenten fehlen. Ohne Helferviren wären Virusoide nicht … Deutsch Wikipedia
Lipid — Lipide (von griechisch λίπος lípos „Fett“) ist eine Sammelbezeichnung für ganz oder zumindest größtenteils wasserunlösliche (hydrophobe) Naturstoffe, die sich dagegen aufgrund ihrer geringen Polarität sehr gut in hydrophoben beziehungsweise… … Deutsch Wikipedia
Lipoide — Lipide (von griechisch λίπος lípos „Fett“) ist eine Sammelbezeichnung für ganz oder zumindest größtenteils wasserunlösliche (hydrophobe) Naturstoffe, die sich dagegen aufgrund ihrer geringen Polarität sehr gut in hydrophoben beziehungsweise… … Deutsch Wikipedia
MOA — Der Magnetfeldoszillationsantrieb (engl. Magnetic Field Oscillating Amplified Thruster, MOA, in der Presse häufig als Plasmatriebwerk bezeichnet) ist ein vielseitig verwendbares elektrothermodynamisches System, das in der Lage ist, beinahe jedes… … Deutsch Wikipedia
Magnetfeldoszillationsantrieb — Der Magnetfeldoszillationsantrieb (englisch magnetic field oscillating amplified thruster, MOA), in der Presse häufig als Plasmatriebwerk bezeichnet, ist ein vielseitig verwendbares elektrothermodynamisches System, das in der Lage ist,… … Deutsch Wikipedia
Magnetic Field Oscillating Amplified Thruster — Der Magnetfeldoszillationsantrieb (engl. Magnetic Field Oscillating Amplified Thruster, MOA, in der Presse häufig als Plasmatriebwerk bezeichnet) ist ein vielseitig verwendbares elektrothermodynamisches System, das in der Lage ist, beinahe jedes… … Deutsch Wikipedia
Plasmatriebwerk — Der Magnetfeldoszillationsantrieb (engl. Magnetic Field Oscillating Amplified Thruster, MOA, in der Presse häufig als Plasmatriebwerk bezeichnet) ist ein vielseitig verwendbares elektrothermodynamisches System, das in der Lage ist, beinahe jedes… … Deutsch Wikipedia